Ausbildung zum J+S Leiter
Wo können die nötigen Informationen gefunden werden?
www.swissshooting.ch > Ausbildung > Trainerausbildung
Unter dieser Adresse kann alles über die Ausbildung und Werdegang nachgeschlagen werden und noch viel Interessantes mehr. Einfach ausprobieren!!
Informationen findet man auch unter www.jugendundsport.ch
Die Anmeldung für die J+S Leiterausbildung kann durch den Coach via www.jungendundsport.ch vorgenommen werden oder via www.swissshooting.ch. Hier braucht es die Unterschrift vom Kantonalen Chef /Nachwuchs. Vorgängig zum J+S Leiterkurs muss ein Schiesskurs in der jeweiligen Disziplin absolviert werden. (Dieser Kurs kann auch von jedem Vereinsmitglied besucht werden >> persönliche Weiterbildung). Für diesen Kurs kann sich jede Person selbständig anmelden.
Kantonale Wettkämpfe
Es gibt folgende kantonale Wettkämpfe welche durch den LKSV organisiert und durchgeführt werden
Kantonale Luftgewehr Gruppenmeisterschaft 10 m (KLG GM)
Kantonalmatch Gewehr 10m
Kantonalmatch Pistole 10 / 25 m
Kantonalmatch Gewehr 50 m
Für diese Wettkämpfe benötigen die Nachwuchsschützen keine Lizenzen.
Ausbildungskonzept
Verein
Grundausbildung der Nachwuchsschützen
Regional
Regionales zusammen ziehen der talentierten und motivierten Nachwuchsschützen
Gemeinsame Wettkämpfe bestreiten > Gruppenmeisterschaft, SMM, Quali Wintermeisterschaft
Gewehr, Junioren Wintermeisterschaft Pistole
Die Nachwuchsleiter müssen miteinander arbeiten und planen.
Kantonal
Kantonal muss durch den Chef Nachwuchs noch organisiert und in die Wege geleitet werden und zwar sobald als möglich. Beginn mit Gewehr 10 m und Pistole 10 m
Es gilt folgendes festzulegen:
Auswahlverfahren
Trainingsstandorte
Trainings
Trainer
Lizenzwesen regeln
Bedingungen und Anforderung abklären mit Ruth Siegenthaler
usw.
Fördermöglichkeiten eines talentierten Schützen
Grundausbildung im Verein
Teilnahme an Shooting Masters > Anmeldung muss selbständig und auf Eigeninitiative erfolgen
Piste > Talentabklärung und weiter führende Förderung
Regionales Leistungszentrum z.B. Luzern
Informationen unter: www.swissshooting.ch